Herzlich Willkommen
Aero-Club Idar-Oberstein
Flugplatz Idar-Oberstein/Göttschied:

News aus der Flugplatzgaststätte
Liebe Gäste, liebe Freunde der Fliegerei und Genießer,
es ist soweit! Ab sofort öffnet Patrick Kuttler als neuer Pächter Dienstag bis Sonntag täglich ab 12 Uhr die Türen der Flugplatzgaststätte Idar-Oberstein.
Er und sein Team freuen sich darauf, euch mit leckerem Essen, erfrischenden Getränken und einer tollen Atmosphäre direkt am Flugplatz zu verwöhnen.
Freut euch auf leckere Spezialitäten, tolle Angebote und eine gemütliche Zeit in bester Gesellschaft.
Ob hungrige Piloten, Ausflügler oder Stammgäste, alle sind Herzlich Willkommen!
Wir freuen uns auf euch 🛩️🍻
es ist soweit! Ab sofort öffnet Patrick Kuttler als neuer Pächter Dienstag bis Sonntag täglich ab 12 Uhr die Türen der Flugplatzgaststätte Idar-Oberstein.
Er und sein Team freuen sich darauf, euch mit leckerem Essen, erfrischenden Getränken und einer tollen Atmosphäre direkt am Flugplatz zu verwöhnen.
Freut euch auf leckere Spezialitäten, tolle Angebote und eine gemütliche Zeit in bester Gesellschaft.
Ob hungrige Piloten, Ausflügler oder Stammgäste, alle sind Herzlich Willkommen!
Wir freuen uns auf euch 🛩️🍻
Der Aero-Club Idar-Oberstein e.v. gratuliert Stefan Hirsch zur bestandenen Prüfung zum Ultraleicht-Flugschein

Mit Bravour hat er die Prüfung gemeistert und kann nun die Freiheit des Fliegens ohne Fluglehrer genießen.
Nach langer und intensiver Vorbereitung ist dieser Erfolg ein bedeutender Meilenstein und ein Beweis für die Entschlossenheit, das Engagement und die Leidenschaft für die Fliegerei.
Die Ausbildung umfasste sowohl theoretische als auch praktische Einheiten, in denen Stefan seit Februar 2021 umfassende Kenntnisse über Aerodynamik, Meteorologie, Navigation, Flugzeugtechnik und Luftrecht erwarb. Besonders hervorzuheben sind die vielen Stunden im Cockpit, in denen unter Anleitung erfahrener Fluglehrer die Praxis des Fliegens erlernt und perfektioniert wurde.
Stefan begann mit 14 Jahren das Segelfliegen und verlor leider die Fliegerei aus verschiedensten Gründen mit 16 Jahren aus den Augen. ´´Da das Interesse an der Fliegerei und der Wunsch selbst fliegen zu dürfen immer da war, habe ich im Alter von 51 Jahren nochmal angefangen. Ich fühle mich sehr wohl im Verein und freue mich darauf jetzt fliegerisch durchstarten zu können``
Mit der bestanden Prüfung zum Ultraleicht Piloten öffnen sich Stefan die Türen für ganz neue Abenteuer. Es ist keine Seltenheit, dass Piloten vom Aero-Club Idar-Oberstein e.v. mit einem unserer Vereinsflieger einen Kurzurlaub an der Nordsee zu genießen oder für einen Tag in die Alpen fliegen.
Der erste Alleinflug - unvergesslich für jeden Piloten

Lizenzerhalt ist es jedoch noch ein weiter Weg. Es folgen jetzt noch viele Ausbildungsflüge in der Platzrunde und auch Überland. Auch fremde Flugplätze müssen angeflogen werden. Es gilt, das Flugzeug auch in Extremsituationen sicher zu beherrschen. Als Abschluss folgt dann eine theoretische und eine praktische Prüfung.
Nach weiteren 20 Flugstunden ist dann der junge Luftsportgeräteführer auch berechtigt eine zweite Person mitzunehmen. Der Aero-Club Idar-Oberstein e.V. bildet mit seinen ehrenamtlichen Fluglehrern Piloten im Segelflug und im Motorflug in verschiedenen Sparten aus. Die Ausbildung im Segelflug kann mit 14 Jahren begonnen werden, für eine Motorflugausbildung muss man mindestens 16 Jahre alt sein. Nach oben sind die
Altersgrenzen nahezu offen, viele Menschen beginnen eine Flugausbildung auch noch mit 50 oder 60 Jahren. Die Ausbildung im Verein ist relativ preiswert, dafür ist aber die Mitarbeit im Vereinsbetrieb obligatorisch. Grundvoraussetzungen für eine Ausbildung im Flugsport sind eine gute Gesundheit, technisches Verständnis und die Bereitschaft sich in einen Vereinsbetrieb zu integrieren. Interessierte können sich gerne an den Wochenende bei trockenem Wetter auf dem Flugplatz in Göttschied im Gespräch mit den Piloten des Aero-Clubs informieren.
Ein unvergessliches Erlebnis:
Schnuppertag am Verkehrslandeplatz Idar-Oberstein führt zu zwei Neuanmeldungen im Verein

Zu Beginn begrüßte der erste Vorsitzende Wilfried Feil die Teilnehmer und hielt den theoretischen Teil des Schnupperwochenendes ab. Dabei erklärte er wichtige Hinweiße und Verhaltensanweisungen auf dem Flugplatz, die Vorstellung unserer Vereinsflugzeuge und warum ein Flugzeug überhaupt fliegen kann.
Die Teilnehmer wurden in die Welt der Luftfahrt eingeführt und hatten nach dem theoretischen teil sogar die Möglichkeit verschiedene Flugzeugtypen hautnah zu erleben. Von Segelflugzeugen bis hin zu Motorflugzeugen war für jeden Geschmack etwas dabei!
Die erfahrenen Piloten und Fluglehrer Christopher Hard und Thomas Prüm zeigten den Teilnehmern unsere Pioneer 200, eines unserer Ultraleichtflugzeuge. Er erklärte den Teilnehmern, wie man ein Flugzeug nach Checkliste überprüft, bevor man es fliegt, zeigte ihnen das Cockpit und erklärte verschiedene Funktionen.
Ein Highlight war zweifellos die Möglichkeit selbst im Cockpit Platz zu nehmen und mit einem erfahrenen Piloten zu fliegen.
Unter den begeisterten Teilnehmern befanden sich zwei Teilnehmer, die nach dem unvergesslichen Tag beschlossen haben ihrer Leidenschaft für das Fliegen nachzugehen.
Beide haben sich entschieden dem Aero-Club Idar-Oberstein e.v. beizutreten und ihre Ausbildung als Piloten zu beginnen.
Der Aero-Club Idar-Oberstein e.v. freut sich über das Interesse und die Begeisterung der Teilnehmer und heißt beide neuen Mitglieder herzlich Willkommen.
Der Verein lädt Interessierte herzlich dazu ein, an zukünftigen Veranstaltungen teilzunehmen und die Welt der Luftfahrt hautnah zu erleben.

Faszination Fliegen erleben

Wir möchten Sie herzlich dazu einladen, den Traum vom Fliegen wahr werden zu lassen! Der Aero-Club Idar-Oberstein bietet Ihnen die Möglichkeit, einen Einführungsflug zu absolvieren und die Faszination des Fliegens hautnah zu erleben.
Weitere Infos gibts hier



Die neue ist da...

Sie steht nun allen Vereinsmitgliedern zur Verfügung.
Die neusten Streckensegelflüge in Weglide
Alle Streckensegelflüge in der Kartenansicht - Weglide
Reinschnuppern leicht gemacht.....
Auch unabhängig unserer Aktionen besteht immer auch die Möglichkeit in das faszinierende Hobby Luftsport reinzuschnuppern.
Hier gibt es weitere Infos....
Hier gibt es weitere Infos....

7. Internationales Drachenfest Idar-Oberstein - Verschoben auf das Muttertagswochenende 2022

Als neuer Termin ist das Muttertagswochenende, 07. + 08. Mai 2022 geplant.
Ein paar Impressionen von 2019 gibt es hier
Angebot für Vereinsneulinge:
Flatrate Segelflug:
Aktionszeitraum: ab dem 1. Flug für eine Dauer von 12 Monate Inklusive:
- Alle Windenstartgebühren
- Alle Fluggebühren im Segelflug
- Jahresbeitrag für ein Jahr
- Theorieunterricht
- Ausbildungsdokumente (Ausbildungsnachweis und Flugbuch)
Jugendliche (14-20 Jahre):
Erwachsene (ab 20 Jahre):
Erwachsene (ab 20 Jahre):
250,00 EUR
350,00 EUR (zzgl. € 200,00 Aufnahmegebühr wird bei einer Kündigung innerhalb der Probezeit (1 Jahr) zurückerstattet.
350,00 EUR (zzgl. € 200,00 Aufnahmegebühr wird bei einer Kündigung innerhalb der Probezeit (1 Jahr) zurückerstattet.
Kontakt
Aero-Club Idar-Oberstein
Flugplatzstraße 20
55743 Idar-Oberstein
Flugplatzstraße 20
55743 Idar-Oberstein
EDRG | Idar-Oberstein Info
Frequenz: 128.360 Mhz
Landerichtung: 06 - 24 | ELEV: 1575 ft
ACFT: 2000 kg, 3700 kg PPR, HEL, GLD (P), GLD, UL dreiachsgesteuert, PJE PPR
Time: SUM: Tue-Sun + HOL 08.00-18.00, O/T PPR
WIN: Sat-Sun, HOL O/R 1HR, O/T PPR
OPS: 06781-22694
Frequenz: 128.360 Mhz
Landerichtung: 06 - 24 | ELEV: 1575 ft
ACFT: 2000 kg, 3700 kg PPR, HEL, GLD (P), GLD, UL dreiachsgesteuert, PJE PPR
Time: SUM: Tue-Sun + HOL 08.00-18.00, O/T PPR
WIN: Sat-Sun, HOL O/R 1HR, O/T PPR
OPS: 06781-22694
Intern
Infos für Piloten
Lageplan

Anflug
Aero-Club Idar-Oberstein
Flugplatzstraße 20
55743 Idar-Oberstein
Flugplatzstraße 20
55743 Idar-Oberstein
EDRG | Idar-Oberstein Radio
Frequenz: 128.360 Mhz
Landerichtung: 06 - 24 | ELEV: 1575 ft
ACFT: 2000 kg, 3700 kg PPR, HEL, GLD (P), GLD, UL dreiachsgesteuert, PJE PPR
Time: SUM: Tue-Sun + HOL 08.00-18.00, O/T PPR
WIN: Sat-Sun, HOL O/R 1HR, O/T PPR
OPS: 06781-22694
Frequenz: 128.360 Mhz
Landerichtung: 06 - 24 | ELEV: 1575 ft
ACFT: 2000 kg, 3700 kg PPR, HEL, GLD (P), GLD, UL dreiachsgesteuert, PJE PPR
Time: SUM: Tue-Sun + HOL 08.00-18.00, O/T PPR
WIN: Sat-Sun, HOL O/R 1HR, O/T PPR
OPS: 06781-22694
Anflug

Achten Sie bitte auf Luftraum D (Flughafen Frankfurt-Hahn) nördlich und ED-R116 südlich des Platzes.
Wir bitten Sie die umliegenden Ortschaften zu umfliegen und die ausgeschriebene Platzrunde genau einzuhalten.
Vielen Dank.
Wir bitten Sie die umliegenden Ortschaften zu umfliegen und die ausgeschriebene Platzrunde genau einzuhalten.
Vielen Dank.